| 
				 SOPHIE Weinrahmsuppe 
 
Ursprünglich aus Terlan/Südtirol, ist meine wienerische Variante dieses Rezeptes in seiner schlichten Eleganz und raffinierten Einfachheit die Festtagskrönung eines jeden promovierten Alkoholikers. 
 
Zutaten für 2 l Suppe: 
 
0,75 l Weißwein "SOPHIE - Die junge Wienerin 2007", Weingut Fritz Wieninger, Stammersdorf. 
Das ist eine resche Weißweincuvée aus 50% Grünem Veltliner, 30% Welschriesling und 20% Sauvignon Blanc. 
Dieser spritzige, rassige Jungwein mit leicht exotischen Noten verbindet sich perfekt mit Suppe, Rahm und Gewürzen. 
 
Hochquellwasser aus dem Schneeberggebiet, ca. 8°dH 
"Bei meiner Ehr" Suppengemüse 
Petersilie aus Inzersdorf 
Pfefferkörner schwarz 
Lorbeerblatt 
Piment(Neugewürz) 
Muskatnuss 
Zimtstange 
0,25 l süßer Rahm(Sahne) 
2 Eidotter eines möglichst namentlich bekannten Haushuhns 
 
Grob geschnittene, gelbe Zwiebel werden mit dem sorgfältig geputzen Wurzelwerk, Petersilie, Lorbeer, Pfefferkörnern und Piment zu 1 l Gemüsebouillon verkocht. Nach dem Absieben wird die Brühe mit dem Wein, geriebenem Muskat und der Zimtstange nochmals erhitzt, mit Meersalz abgeschmeckt und dann mit den Eidottern, die zuvor an den Rahm legiert wurden, verquirlt. 
Zur Suppe können Zimtcroutons gereicht werden. 
 
Suppenkanne, Wein und Zimtstangenskulptur nach dem 21. Aufstellversuch 
 
 
			 |