| 
				 50g Speckwürfel 
2-3 Salbeiblätter (bei mir viel mehr!) 
2-3 Knoblauchzehen 
30g Butter 
1 kl Kohlkopf 
1 Lauch 
3 Karotten 
(weil grad vorrätig habe ich diesmal auch 1 Pastinake dazu gegeben - nicht im "Original-Rezept"!) 
3-4 Stängel Stangensellerie samt Blätter 
1 Bund Petersil samt Stängel 
1 gr. mehliger Erdapfel 
ca. 250g. Borlottibohnen 
2l Wasser (ev. mit Biullonwürfel - hier nicht!) 
1l Suppe (Knochenbrühe oder Hühnerbrühe) hier: 2l Wasser, 0,5l Jahressuppe 
2 Handvoll Suppen-Pasta 
Salz, Pfeffer 
Parmesan 
 
Speck in Butter glasig anbraten, kleingeschnittenes Gemüse (ausser Erdäpfel) und Kräuter dazu, dämpfen, bis austretendes Wasser Boden bedeckt, mit heißer Suppe/Wasser aufgießen, salzen, pfeffern, aufkochen lassen, kleinstgeschnittenen Erdapfel dazu und schön lang köcheln lassen (mindestens eine Stunde, länger ist noch besser!) 
Die am Vortag eingeweichten und separat gekochten Borlottibohnen dazu geben,  aufkochen, Pasta dazu, abermals aufkochen und mit grob geriebenem Parmesan und Brot servieren. 
(Rezeptgrundlage: Vollenweider, Alice: Italiens Provinzen und ihre Küche, Wagenbach 1993) 
 
			 |