|     | 
		
	
		 | 
		    | 
	
	
		|     | 
	 
 | 
	
		
			|  
			 | 
		 
		
			| 
			par sonja | 
			
									wien
								 | 22.02.2008 
			 | 
		 
		
			| 
				 
															blog: buchstabensuppe 					
										koordinaten: 48.151856, 16.267410 				 
			 | 
		 
			
		
			| 
				 2 kg rindfleisch -suppenfleisch 
5 weiße knochen 
2 markknochen 
100g leber  
100g milz 
2 halbierte angebräunte jungzwiebel 
4 knoblauchzehen geschält 
1 lauchstange 
1 bund petersilie 
liebstöckel 
safranfäden 
salz und pfeffer 
 
einlagengemüse  
4 karotten 
4 gelbe rüben 
2 petersilwurzeln 
sellerie -nach geschmack  
grün von jungzwiebeln (gescnitten) 
 
buchstabeneinlage  
aber auch nudeln sind gut 
 
alle zutaten in kaltem wasser ansetzen 
fleisch knapp bedeckt 
langsam erhitzen bis es kocht 
flüssigkeit zugedeckt 2-3 stunden mehr ziehen als kochen lassen 
 
wenn das fleisch weich gekocht ist, 
suppe durch ein sieb in ein anderes gefäß schütten und leicht zum kochen bringen. 
vorbereitetes einlagegemüse (klein würfelig geschnitten) 10 minuten wallen lassen. 
suppe mit sherry salz pfeffer und liebstöckel abschmecken. 
mit fleisch und nudeln und schnittlauch servieren. 
 
kochfleisch im anschluss mit kren und ein wenig suppe nachessen. 
dazu brot und bier. 
 
 
 
			 | 
		 
				
			| 
			 retour  | 
		 
		
		
		
		
	 
	
	
				 |     |