:: philosophisches reisebüro :: die jahressuppe ::
   
 
english  francais
 
 
von Küchengötter münchen | 28.07.2008

galerie: bei den Küchengöttern
koordinaten: 48.134535, 11.610267

Für die Suppe:
1 Möhren
4 kleine Petersilienwurzeln
1 Zwiebel
1 Tomate
4 EL Öl
1 l Wasser
0,5 l Jahressuppe (z. B. Passierte Gurkentraubensuppe vom Vortag)
Salz, Pfeffer
250 g Scheiblettenkäse oder was sonst im Kaffeeküchenkühlschrank ist

Für die Einlage:
1 Avocado
1 Tomate
2 gekochte Hähnchenschenkel
250 g gekochtes Rindfleisch
1 Bund glatte Petersilie
1 Limette


1. Man sage für Montag 8 Kollegen Bescheid, dass sie Zutaten für eine Suppe von zu Hause mitnehmen sollen, was bis auf 2 alle vergessen.

2. Man wäscht, putz schält alle Gemüse für die Suppe und schneidet sie in kleine Würfel.

3. Man brät das sanft im Öl an und gießt mit Wasser auf, diskutiert dann darüber, ob die Jahressuppe gleich zu Beginn oder am Anfang dazu kommt, bis einer sie einfach dazu schüttet.

4. Man würzt und kocht, 10 Minuten lang.

5. Man findet, dass sie noch ein wenig fad und dünn ist und schaut in den Kaffeeküchenkühlschrank, wo ein Packen Schmelzkäse in Scheiben liegt, der am nächsten Tag abläuft, den man daraufhin kommentarlos kleinschneidet und einrührt.

6. Derweil haben die Vergesser die Avocado geschält, die Tomate gewaschen und geputzt,das Hähnchenfleisch von Haut und Knochen befreit und alles zusammen mit dem Rindfleisch kleingeschnitten und mit der grob gehackten Petersilie und mit der fein geriebenen Schale und dem Saft der Limette vermischt.

7. Die Suppe ist nun fertig und gut, kommt in Kaffeetassen und wird mit der Einlage vollendet. Sie schmeckt allen. Es bleiben genau 0.5 l übrig.


zurück

antwort von miriel 2008-12-15 15:43:18
:-D

zurück

eine antwort schreiben

name/pseudonym:  (erlaubte zeichen: a-z 0-9)
email:  (wird nicht veröffentlicht)
daten merken:
text: