|
|
|
|
|
|
von robert |
wien
| 11.12.2008
|
koordinaten: 48.2092062, 16.3727778
|
rezept:
man nehme eine trockene amtsstube. diese wird regelmäßig, während der amtszeiten von antragstellern besucht. amtssachverständige und amtsgehilfen auf der einen seite, parteien auf der anderen seite in warteposition.
gegen mittag macht sich allgemein hunger breit.
hier kann ein topf amtssuppe helfend eingreifen, sozusagen amtshilfe leisten.
man nehme einen topf, röste in olivenöl eineinhalb kilogramm kleingeschnittenen zwiebel goldgelb = ral 1004.
dazu kommen zwei kilogramm karotten in größeren stücken und frischer ingwer - ca. 15cm. mit heißem wasser bedecken und köcheln lassen bis karotten weich sind. mit passierstab bearbeiten bis eine dicksuppige konsistenz erreicht ist. servieren mit einem schwung kürbiskernöl. dieses soll daran erinnern, dass eigentlich eine kürbiscremesuppe geplant war. ein frisches fladenbrot zur nahrungsmittelergänzung kann nicht schaden.
uns hat es amtsmäßig gut geschmeckt!
|
zurück |
| |