| 
				 18:30, der Fond wird angesetzt: 10 Liter Wasser mit 4 Zwiebeln, 6 Nelken, 1 getrockneter Ingwer, 1 Petersilwurzel und Pfefferkörnern schwach zum Köcheln gebracht 
19:00, die KöchInnen treffen ein, der Suppenfilm wird gezeigt 
19:30, die Suppeneinlagen beginnen 
25 SuppenköchInnen schneiden einen riesigen Berg Bio-Suppengemüse, gespendet von den Brunnenmarkt - Standlern Thomas Anderl, Waldviertler Naturkost und W. Mayr aus Breitenbrunn, Burgenland 
weitere Einlagen: 
Auf die Suppe gekommen, Gespräch mit Peter Berzobohaty und Michaela Meissl  
Suppe in Sohoinottakring, Ula Schneider 
Was soll’n wir tun mit dieser Suppe?, Kanon vom Trio Lena, Miriam und Gerald Kerbl SKRIBO Papier und Büroprofi 
Die Suppe von gestern, Bericht von Eva Müllner, der Suppenvorköchin 
Suppengurgeln und Vorkosten, durch Götz Bury mit der „halben Wahrheit“ 
Freude schöne Grünzeugsuppe, gesungen von Ernst Mateovics 
Ist Gemüse erotisch oder doch nur makrobiotisch?, fragt sich Brigitta Maczek 
Die Geschichte von dem Rübchen, Livemitschnitt aus Brigitta Maczek’s Suppenküche 
und 
geschnittene Salzkapern, Stefan Schauer – Staud’s Wien 
21:00, die wunderbar schmeckende Brunnenmarkt’s Gemüsesuppe wird ausgelöffelt, bis zum letzten Tropfen 
 
 
			 |